Was hinter grünen Zertifizierungen steckt
Glaubwürdige Zertifizierungen basieren auf klaren Kriterien, regelmäßigen Audits und transparenten Prüfprozessen. Sie gehen über freiwillige Selbstauskünfte hinaus und messen reale Verbesserungen, etwa beim Energieverbrauch, beim Umgang mit Wasser und bei fairen Arbeitsbedingungen.
Was hinter grünen Zertifizierungen steckt
Achte auf nachvollziehbare Kriterien, veröffentlichte Prüfberichte und eine anerkannte Akkreditierung. Siegel mit überprüfbaren Indikatoren und jährlicher Nachkontrolle zeigen, dass nicht nur ein hübsches Logo, sondern messbare Wirkung im Fokus steht.
Was hinter grünen Zertifizierungen steckt
Zertifizierungen machen komplexe Nachhaltigkeit greifbar. Sie sparen Zeit bei der Recherche, reduzieren das Risiko von Greenwashing und helfen dir, Entscheidungen zu treffen, die Klima, Natur und lokale Gemeinschaften spürbar unterstützen.